+++ Neues aus der Praxis +++

Baumaßnahmen 3, Zugang zur Praxis

Liebe Eltern,

Der Umbau und die Renovierung der Praxis schreiten voran.  Seit dem 06.03.2025 ist unsere Praxis vorübergehend nur noch über den Parkplatz hinter dem Gebäude und die neu errichtete Treppe zu erreichen. Wir benötigen die Zeit, um vor dem Gebäude einen neuen Eingangs- und Empfangsbereich zu errichten.

Hinter dem Gebäude stehen nun Fahrradständer für Eltern und zunächst wieder zwei Stellplätze zur Verfügung. Die übrigen Stellplätze werden in wenigen Wochen wieder nutzbar sein.

Vielen Dank für Ihr Verständnis

Ihr Praxisteam

Stillberatung

Liebe Eltern,

In Folge der hohen Arbeitsverdichtung, der Personalknappheit und auch des umfangreichen zeitlichen Aufwandes kann eine Stillberatung bei Frau Jacobs nur noch in Einzelfällen und nur noch kostenpflichtig angeboten werden. Die Kosten betragen 30,00 €/halbe Stunde.

Mit der Bitte um Verständnis

Ihr Praxisteam

Kindersportkardiologie

Dr. med. Peter Möller ist seit 2024 Mitglied im neugegründeten Expertenforum Kindersportkardiologie (s. Homepage der Deutschen Gesellschaft für pädiatrische Kardiologie und Homepage der Deutschen Herzstiftung).

Baumaßnahmen 2

Liebe Eltern und Patient*innen,

Am 09.01. und 10.01. werden in der Praxis einige Baumaßnahmen durchgeführt und wir werden unser Sprechstundenangebot auf zwei oder drei Zimmer vermindern müssen. Wir bitten um Ihr Verständnis für die Einschränkungen.

In einigen Wochen wird dann der Praxiseingang vorübergehend vom Parkplatz hinter der Praxis zu erreichen sein. Auch dafür hoffen wir auf Ihr Verständnis.

Ihr Praxisteam

Baumaßnahmen

Liebe Eltern,

Wie Sie vermutlich schon bemerkt haben, finden am Haus in der Holtenauer Straße 276 Baumaßnahmen statt. Ziel ist eine Modernisierung der Praxis, eine Erweiterung der Praxisräume durch einen Anbau und die energetische Sanierung des gesamten Gebäudes.

Für die Dauer der Baumaßnahmen wird das Parkplatzangebot teilweise eingeschränkt sein. Auch kann es zu Lärmbelästigungen in der Praxis und ggfs. auch mal zu kurzfristigen Veränderungen des Praxisbetriebes kommen. Wir planen aber, die Praxis möglichst nicht zu schließen und auch während der Baumaßnahmen für Sie und Ihre Kinder da zu sein.

Wir bitten um Ihr Verständnis.

Ihr Praxisteam

MFA gesucht

Wir suchen zum 01.07.2023 eine freundliche und motivierte MFA mit mindestens 20h/Woche, Vollzeit mittelfristig möglich.

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit einem tabellarischen Lebenslauf und weiteren relevanten Unterlagen an unsere Praxis oder per mail an praxis@kieler-kinderkardiologen.de.

Bitte verzichten Sie auf Originale, da wir Bewerbungsunterlagen nicht zurücksenden.

Maskenpficht

Liebe Eltern,

Bitte tragen Sie zum Schutz von allen Praxismitarbeiterinnen und auch zum Schutz untereinander und anderer Praxisbesucher*innen eine Maske, die Mund und Nase bedeckt, idealerweise eine FFP2-Maske. Falls Sie von einer Maskenpflicht befreit sind, zeigen Sie uns bitte unaufgefordert ein entsprechendes Attest und zeigen Sie bitte einen tagesaktuellen negativen SARS-CoV-2-Antigen-Schnelltest.

Vielen Dank für Ihr Verständnis

Hygiene in der Praxis

Liebe Eltern,

Wir haben unsere Praxis weiterhin geöffnet. Wir werden auch in der aktuellen Situation für Ihre Kinder als Ansprechpartner zur Verfügung stehen. Erschrecken Sie nicht, wenn wir einen Nasen-Mundschutz tragen. Wir achten besonders darauf, dass Sie möglichst einzeln eintreten, direkt in ein Behandlungszimmer geleitet werden und Sie möglichst nicht mit anderen Familien in Kontakt treten. Um die Ansteckungsgefahr für Sie, ihrer Kinder aber auch für uns zu minimieren, bitten wir Sie darüber hinaus folgende Maßnahmen zu beachten:

  • Treten Sie nur ein, wenn Sie von uns aufgefordert worden.
  • Melden Sie sich vor dem Besuch unserer Praxis telefonisch an.
  • Wenn es Ihnen möglich ist, begleiten Sie ihr Kind alleine. Geschwisterkinder oder weitere Angehörige, warten bitte außerhalb der Praxis.

Vielen Dank für Ihr Verständnis

Impfungen

Liebe Eltern,

Für die Gesundheit Ihrer Kinder ist ein guter Impfschutz wichtig. Auch der Impfschutz von Ihnen oder anderer naher Familienangehöriger oder Bezugspersonen erhöht den Schutz Ihrer Kinder vor Infektionskrankheiten, die durch Impfungen verhindert werden können. Bringen Sie daher gerne Ihren Impfpass mit, damit wir Sie bezüglich evtl. ausstehender Impfungen beraten können. Impfungen bei Ihnen oder auch älteren Geschwisterkindern sind gerne bei uns möglich.