+++ Neues aus der Praxis +++
Baumaßnahmen 2
Liebe Eltern und Patient*innen,
Am 09.01. und 10.01. werden in der Praxis einige Baumaßnahmen durchgeführt und wir werden unser Sprechstundenangebot auf zwei oder drei Zimmer vermindern müssen. Wir bitten um Ihr Verständnis für die Einschränkungen.
In einigen Wochen wird dann der Praxiseingang vorübergehend vom Parkplatz hinter der Praxis zu erreichen sein. Auch dafür hoffen wir auf Ihr Verständnis.
Ihr Praxisteam
Praxis geschlossen
Liebe Eltern,
Am 27.12.2024, am 30.12.2024 sowie am 02.01. und 03.01.2025 ist unsere Praxis geschlossen.
Für alle akuten Fragestellung werden wir durch folgende Praxen vertreten:
- 27.12.2024: Dres. med. von Bismarck / Schroeter, Goethestrasse 4, 24116 Kiel, Tel. 0431-96022
- 30.12.2024: Dres. med. Hartig / Fritz, Rendsburger Landstrasse 211, 24113 Kiel, Tel. 0431-524340 sowie vormittags Praxis Dres. med. Bitzhenner / v. Wantoch, Steenbarg 7, 24159 Kiel, Tel. 0431-391680
- 02.01. und 03.01.2025: Dres. med. Hartig / Fritz, Rendsburger Landstrasse 211, 24113 Kiel, Tel. 0431-524340
Bitte nur nach telefonischer Voranmeldung
Baumaßnahmen
Liebe Eltern,
Wie Sie vermutlich schon bemerkt haben, finden am Haus in der Holtenauer Straße 276 Baumaßnahmen statt. Ziel ist eine Modernisierung der Praxis, eine Erweiterung der Praxisräume durch einen Anbau und die energetische Sanierung des gesamten Gebäudes.
Für die Dauer der Baumaßnahmen wird das Parkplatzangebot teilweise eingeschränkt sein. Auch kann es zu Lärmbelästigungen in der Praxis und ggfs. auch mal zu kurzfristigen Veränderungen des Praxisbetriebes kommen. Wir planen aber, die Praxis möglichst nicht zu schließen und auch während der Baumaßnahmen für Sie und Ihre Kinder da zu sein.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
Ihr Praxisteam
Maskenpflicht
Liebe Eltern und Besucher*innen,
Die Maskenpflicht in Arztpraxen bleibt voraussichtlich bis zum 07.04.2023 weiterhin gültig. Für Mitarbeiter*innen in Arztpraxen und Krankenhäusern besteht die Maskenpflicht nicht mehr. Wir werden daher in den nächsten Wochen auch wieder ohne Maske arbeiten. Bei Rückfragen sprechen Sie uns gerne an.
Ihr Praxisteam
MFA gesucht
Wir suchen zum 01.07.2023 eine freundliche und motivierte MFA mit mindestens 20h/Woche, Vollzeit mittelfristig möglich.
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit einem tabellarischen Lebenslauf und weiteren relevanten Unterlagen an unsere Praxis oder per mail an praxis@kieler-kinderkardiologen.de.
Bitte verzichten Sie auf Originale, da wir Bewerbungsunterlagen nicht zurücksenden.
Neu: Terminvergabe auch online
Über unseren Partner clickdoc.de können Sie nun auch online einen Termin verabreden. Unseren neuen Service finden Sie hier.
Maskenpficht
Liebe Eltern,
Bitte tragen Sie zum Schutz von allen Praxismitarbeiterinnen und auch zum Schutz untereinander und anderer Praxisbesucher*innen eine Maske, die Mund und Nase bedeckt, idealerweise eine FFP2-Maske. Falls Sie von einer Maskenpflicht befreit sind, zeigen Sie uns bitte unaufgefordert ein entsprechendes Attest und zeigen Sie bitte einen tagesaktuellen negativen SARS-CoV-2-Antigen-Schnelltest.
Vielen Dank für Ihr Verständnis
Hygiene in der Praxis
Liebe Eltern,
Wir haben unsere Praxis weiterhin geöffnet. Wir werden auch in der aktuellen Situation für Ihre Kinder als Ansprechpartner zur Verfügung stehen. Erschrecken Sie nicht, wenn wir einen Nasen-Mundschutz tragen. Wir achten besonders darauf, dass Sie möglichst einzeln eintreten, direkt in ein Behandlungszimmer geleitet werden und Sie möglichst nicht mit anderen Familien in Kontakt treten. Um die Ansteckungsgefahr für Sie, ihrer Kinder aber auch für uns zu minimieren, bitten wir Sie darüber hinaus folgende Maßnahmen zu beachten:
- Treten Sie nur ein, wenn Sie von uns aufgefordert worden.
- Melden Sie sich vor dem Besuch unserer Praxis telefonisch an.
- Wenn es Ihnen möglich ist, begleiten Sie ihr Kind alleine. Geschwisterkinder oder weitere Angehörige, warten bitte außerhalb der Praxis.
Vielen Dank für Ihr Verständnis
Impfungen
Liebe Eltern,
Für die Gesundheit Ihrer Kinder ist ein guter Impfschutz wichtig. Auch der Impfschutz von Ihnen oder anderer naher Familienangehöriger oder Bezugspersonen erhöht den Schutz Ihrer Kinder vor Infektionskrankheiten, die durch Impfungen verhindert werden können. Bringen Sie daher gerne Ihren Impfpass mit, damit wir Sie bezüglich evtl. ausstehender Impfungen beraten können. Impfungen bei Ihnen oder auch älteren Geschwisterkindern sind gerne bei uns möglich.
Impfpass
Liebe Eltern,
Wir bitten Sie, zu jedem Impftermin den gültigen Impfpass Ihres Kindes mitzubringen. Ohne vorliegenden Impfpass können wir in Zukunft (ab 01.11.2018) keine Impfung bei Ihrem Kind mehr durchführen.